Herzlich Willkommen
in der Marktgemeinde Sankt Barbara im Mürztal
Die Marktgemeinde Sankt Barbara im Mürztal befindet sich in Österreich und liegt im Nordosten des Bundeslandes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag.
Einwohner: 6.639 (Stand: 1. Oktober 2020)
Fläche: 112, 48 km²
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Marktgemeinde Sankt Barbara INFORMIERT
ESSENSZUSTELL-ANGEBOTE von A-Z in einem Überblick!
(letzte Aktualisierung am 16.11.2020)
------------------
ERONN2 - Pizzeria Veitsch
Zustellung von Speisen
Täglich 10:30 - 21:30 - Kein Ruhetag!
03856/31481 - 0681/84499443 - 06764322255
------------------
FUCHS Gasthof Mitterdorf
Abholservice von Speisen
BIS 13.11. 12:00-19:00 Gänse auf Bestellung zum Abholen
DO-SA 17:00-20:00 Pizza Abholservice - Bitte um Vorbestellung
Auch Abendbestellungen möglich!
0664/75124124
------------------
KAMMERHOFER - K1 Restaurant Cafe Wartberg
Abhol- & Lieferservice von Speisen
MO,MI-SO 11:00-15:00 - Bitte um Vorbestellung
Auch Abendbestellungen möglich!
03858/3614
------------------
MAUZI / Cafe Pub Restaurant Veitsch
Abhol- & Lieferservice von Speisen
MO-FR 10:00-14:00 - Bitte um Vorbestellung
03856/2824
------------------
SAN MARINO MITTERDORF / Pizzeria Mitterdorf
Zustellung von Speisen
Täglich 10:00-22:00 - Mo-Di Ruhetag!
03858/32915
------------------
SPITZWIRT Mitterdorf
Abholservice von Speisen
MI+DO 11:00-15:00, FR-SO 11:00-18:00 - Bitte um Vorbestellung
Auch Abendbestellungen möglich!
03858/3941
------------------
VEITSCHTALWIRT Veitsch
Abholservice von Speisen
MI-SO 11:30-14:30 - Bitte um Vorbestellung
0664/3305950
------------------
Plan B Getränke & mehr
Abholservice von Speisen - Bitte um Vorbestellung
12:00-14:00 und 17:00-19:00 Pizza Abholservice
0677/63403395
Wenn Ihr Unternehmen nicht angeführt ist bzw. Daten fehlen, bitte um Bekanntgabe unter 03858/2203.
Ihr Bürgermeister:
Jochen Jance
Marktgemeinde Sankt Barbara im Mürztal
Stelzhamerstraße 7
03858/2203-311
8662 Sankt Barbara im Mürztal
1450 Gesundheitstelefon
Wenn´s weh tut - 1450 wählen!
Weitere freiwillige Wochenend- und Feiertagsdienste der Ärzte in der Region finden Sie hier:>>klicken Sie hier<<
Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des neuen Corona-Virus möchten wir Sie über Verhaltensregeln im Verdachtsfall informieren:
Der Mund-Nasen-Schutz ist gerade jetzt besonders wichtig, um die Ausbreitung des Coronavirus zu reduzieren.
Falls Sie folgende Krankheitszeichen, vor allem in Kombination, entwickeln wie
• hohes Fieber
• Kopfschmerzen
• Husten
• Gliederschmerzen
ersuchen wir Sie, aufgrund einer möglichen hohen Ansteckungsgefahr
1. zuhause zu bleiben
2. sich telefonisch an 1450 oder an Ihre Hausarztordination zu wenden.
Bei Verdacht auf Erkrankung an COVID-19 wird in weiterer Folge durch die Landessanitätsdirektion eine Abklärung entsprechend des Pandemieplans eingeleitet.
Sollten Sie allgemeine Fragen zum Corona Virus haben, können Sie sich an die Infoline 0800 555 621 (täglich von 7.00 bis 20.00) wenden! Hier wird Ihnen gerne Auskunft gegeben.
Tagesaktuelle Informationen erhalten Sie unter
Positive Bilanz und Vorteile durch Gemeindestrukturreform
Auf der brandneuen Seite www.zukunft-gemeinde.at finden Sie unsere Erfolgsgeschichte als eine Gemeinde, die zusammen gelegt wurde.