Herzlich Willkommen in Sankt Barbara im Mürztal
Die Marktgemeinde Sankt Barbara im Mürztal befindet sich in Österreich und liegt im Nordosten des Bundeslandes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag.
Einwohner: 6.639 (Stand: 1. Oktober 2020)
Fläche: 112, 48 km²
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Absage Veitscher Herbstkirtag
Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass der diesjährige Veitscher Herbstkirtag am 17.10.2021 wegen Covid-19 abgesagt wird. Wir ersuchen um diesbezügliche Information an die Marktfahrer.
Die Situation in Bezug auf Covid19 seit März 2020 macht es natürlich für alle Beteiligten nicht leicht, solche Entscheidungen zu treffen. Doch eine Abhaltung eines Marktes in unserer Größenordnung ist keinesfalls möglich. Wir haben uns intensiv bemüht, notwendige Schritte einzuleiten, doch in Absprache mit der zuständigen Bezirkshauptmannschaft ist eine Abhaltung des Marktes mit 13 Zufahrten und einer Länge von etwa 1.000 m für uns nicht bewältigbar.
Wir bitten trotz dieser schwierigen Umstände um Verständnis.
Aktuelle Informationen
Unsere 𝗩𝗦 𝗪𝗔𝗥𝗧𝗕𝗘𝗥𝗚 war letzte Woche beim großen Landesfinale der 𝗦𝗮𝗳𝗲𝘁𝘆 𝗧𝗼𝘂𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟯 im Stadion in Trofaich! 🤩
𝟭𝟲 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗸𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻 aus der ganzen Steiermark haben beim Landesfinale ihr 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 und ihre 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁 unter Beweis gestellt. Im Vordergrund stand dabei nicht der Wettkampfgedanke, sondern durch Spiel und Spaß bewusst 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 zu erlernen.
Gemeinsam mit GRin 𝗠𝗲𝗹𝗮𝗻𝗶𝗲 𝗛𝗮𝗶𝗱𝗲𝗿 habe ich unsere Schüler*innen tatkräftig angefeuert. Durch den grandiosen Einsatz unserer Kinder konnte der hervorragende 𝟳. 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 erreicht werden!🏆 Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! 🏆
Vielen Dank an den Zivilschutzverband für die super Veranstaltung und das spannende Rahmenprogramm aller Einsatzorganisationen! 👍
Euer Bürgermeister,
Jochen Jance
... WeiterlesenWeniger anzeigen




❤ Herzlauf Österreich in 𝗦𝗮𝗻𝗸𝘁 𝗕𝗮𝗿𝗯𝗮𝗿𝗮 ❤
Am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟲. 𝗝𝘂𝗻𝗶 habt ihr wieder die Möglichkeit für den 𝗴𝘂𝘁𝗲𝗻 𝗭𝘄𝗲𝗰𝗸 𝘇𝘂 𝗹𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻!🏃♀️🏃 Mit dieser sportlichen Veranstaltung und den daraus resultierenden Spenden werden die Arbeit des Vereins Herzkinder Österreich und in weiterer Folge Familien mit herzkranken Kindern unterstützt! ❤
𝗗𝗶𝗲 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝘇𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗛𝗮𝘂𝗽𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯:
Lauf 3,5 km: 18.00 Uhr
Nordic Walking 3,5 km: 18.10 Uhr
Lauf 7 km | 10,5 km: 18.25 Uhr
👉 𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗵𝘁'𝘀 𝘇𝘂𝗿 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴:
www.herzlauf.at/steiermark
❤ 𝗛𝗲𝗿𝘇 𝗶𝘀𝘁 𝗧𝗿𝘂𝗺𝗽𝗳 - 𝗮𝗹𝘀𝗼 𝗹𝗮𝘂𝗳 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗱𝘂 𝗺𝗶𝘁! ❤
... WeiterlesenWeniger anzeigen

ℹ𝗦𝗔𝗡𝗞𝗧 𝗕𝗔𝗥𝗕𝗔𝗥𝗔 𝗶𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗶𝗲𝗿𝘁
Diese Woche haben GRin Melanie Haider und ich mit den 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 unserer Kindergärten und Volksschulen die 𝗛𝗼𝗰𝗵𝗯𝗲𝗲𝘁𝗲 in allen drei Ortsteilen mit Gemüsepflanzen befüllt. 🌱👨🌾🥕
Es war schön zu sehen, welche Freude die Kinder beim Arbeiten mit der Erde und beim Setzen der Pflanzen hatten. Als familien- und kinderfreundliche Gemeinde sollen die Hochbeete ein 𝗚𝗲𝗺𝘂̈𝘀𝗲𝗴𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗳𝘂̈𝗿 𝗔𝗹𝗹𝗲 𝘀𝗲𝗶𝗻. 😊
👉 Ganz nach dem Prinzip: 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗲𝗿𝗻𝘁𝗲𝗻!
Euer Bürgermeister,
Jochen Jance
... WeiterlesenWeniger anzeigen




ℹ️ 𝗦𝗔𝗡𝗞𝗧 𝗕𝗔𝗥𝗕𝗔𝗥𝗔 𝗶𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗶𝗲𝗿𝘁!
Am Mittwoch fiel der Startschuss für das Projekt "𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗦𝘁𝗿𝗮ß𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗹𝗮̈𝘁𝘇𝗲" 𝗶𝗺 𝗢𝗿𝘁𝘀𝘁𝗲𝗶𝗹 𝗪𝗮𝗿𝘁𝗯𝗲𝗿𝗴. Insgesamt 𝟭𝟭 𝗪𝗮𝗿𝘁𝗯𝗲𝗿𝗴𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 haben sich gemeldet, um ihr Lebensumfeld, konkret das Areal von der Bürgerservicestelle Wartberg bis Rossmann-Park mitzugestalten. ✍️
𝗪𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁'𝘀 ❓
Im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses sollen gemeinsam, durch verschiedene Methoden 📸, Merkmale erarbeitet werden, wie ein öffentlicher Raum gestaltet werden kann 🔍, damit möglichst viele Bürger*innen die Straßen und Plätze als lebenswert wahrnehmen und diese gerne nutzen. 💚
𝗗𝘂 𝗺𝗼̈𝗰𝗵𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶 𝘀𝗲𝗶𝗻?
Gesucht werden aktuell noch 𝗝𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 und 𝗷𝘂𝗻𝗴𝗲 𝗘𝗿𝘄𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻𝗲, die sich gerne einbringen möchten! Es findet 𝟭 𝗧𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻 𝗽𝗿𝗼 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁 (Dauer 2 - 3 Stunden) statt und wird 𝗳𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹, in Form von Sankt Barbara Gutscheinen, vergütet. 🤩
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, melde dich bitte unter:
silke.bengl@st-barbara.gv.at oder 03858/2203-322.
Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen für ihr Engagement und ihre Interesse unsere Heimat aktiv mitzugestalten. 🙏
Euer Bürgermeister,
Jochen Jance
... WeiterlesenWeniger anzeigen



ℹ️ 𝗦𝗔𝗡𝗞𝗧 𝗕𝗔𝗥𝗕𝗔𝗥𝗔 𝗶𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗶𝗲𝗿𝘁!
Zwischen 23. März - 06. Mai wurde in der Marktgemeinde Sankt Barbara, im Rahmen der Aktion Steirischer Frühjahrsputz, wieder fleißig Müll gesammelt. 🚮 Unsere Kindergartenkinder, Schüler*innen und Vereinsmitglieder sammelten und entsorgten 𝗵𝗲𝗿𝘂𝗺𝗹𝗶𝗲𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗔𝗯𝗳𝗮𝗹𝗹 und trugen somit zum 𝗨𝗺𝘄𝗲𝗹𝘁𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 🌱 bei. Als kleines Dankeschön gab es für alle Teilnehmer*innen eine kleine Jause nach getaner Arbeit. 🙏
Auch auf diesem Weg möchte ich mich nochmal herzlich bei unseren Schulen, Kindergärten und Vereinen bedanken, die mit ihrer Teilnahme einen Beitrag zu einer sauberen und lebenswerten Natur geleistet haben. 💚
👉 Hier findet ihr einige Impressionen von der Reinigungsaktion.
Euer Bürgermeister,
Jochen Jance
... WeiterlesenWeniger anzeigen




💚 Unser 𝗣𝗜𝗟𝗚𝗘𝗥𝗞𝗥𝗘𝗨𝗭 ist nominiert für die 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇𝘄𝗮𝗵𝗹 𝟮𝟬𝟮𝟯! 💚
Die Kleine Zeitung sucht heuer unter dem Motto "𝘏𝘦𝘳𝘢𝘶𝘴𝘳𝘢𝘨𝘦𝘯𝘥𝘦𝘴 𝘢𝘶𝘴 𝘥𝘦𝘳 𝘚𝘵𝘦𝘪𝘦𝘳𝘮𝘢𝘳𝘬", steirische Orte und Plätze mit echtem Alleinstellungsmerkmal - wer erfüllt diese Kriterien besser, als unser Pilgerkreuz?
Mit 40,7 m Höhe, ist es das größte begehbare Holzkreuz der Welt und gilt als Symbol des Friedens und der Verständigung der Völker! 😍
𝗪𝗶𝗿 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗗𝗘𝗜𝗡𝗘 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝘂̈𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴! 🙏
Bitte stimme für uns beim Online Voting ab:
www.kleinezeitung.at/steiermark/steiermarkaufmacher/6285538
1. Link aufrufen
2. Pilgerkreuz auswählen
3. Unten auf ABSTIMMEN klicken
4. E-Mail Adresse angeben und fertig!
Oder unterschreibe in einer der Unterschriftenlisten, die in unseren Gemeindeämtern sowie in Geschäften im Ortsteil Veitsch aufliegen. Eine Abstimmung ist bis 3. Juli möglich.
Bitte teilen, weitersagen und kräftig für uns abstimmen!
💚 DANKE 💚
📸 (c) Erlebnisregion Hochsteiermark, Fotograf: Nici Seiser Fotografie / nixxipixx.com
... WeiterlesenWeniger anzeigen

Feriensommer 2022
Liebe Kinder und Jugendliche aus St. Barbara!
Nach einem herausfordernden Schul- und Kindergartenjahr und vielen aufregenden Erlebnissen, starten wir nun endlich in den Sommer. Wir haben für Euch einige Programmpunkte zusammengestellt, die Euch in den Ferien Spaß
und Freude bereiten sollen. Natürlich gelten noch immer Regeln für ein gutes und respektvolles Miteinander, die zur eigenen und zur Sicherheit aller dienen. Dennoch sollen Spaß und Unbeschwertheit an erster Stelle sein.
Viele ortsansässige Vereine haben sich unterschiedliche und bunte Programme überlegt, um Euch zu erfreuen und neugierig zu machen. Ich danke den zahlreichen Mitwirkenden und hoffe auf viele BesucherInnen der Veranstaltungen.
Ich wünsche allen viel Spaß, einen schönen Sommer und bleibt alle gesund!
Eure Melly
(Referat Familie und Bildung)
10. Juni 2023
*verschoben* Die Nockis
19:30
VERANSTALTUNGSORT
Festgelände Brunnalm – Hohe Veitsch, Brunnalm 1, 8664 Sankt Barbara im Mürztal
VERANSTALTER
Gemeinde St. Barbara
19:30
VERANSTALTUNGSORT
Festgelände Brunnalm – Hohe Veitsch, Brunnalm 1, 8664 Sankt Barbara im Mürztal
VERANSTALTER
Gemeinde St. Barbara
15. Juni 2023
Sommernachtskonzert
19:00
VERANSTALTUNGSORT
Schloss Pichl, Rittisstraße 1, 8662 Sankt Barbara im Mürztal
19:00
VERANSTALTUNGSORT
Schloss Pichl, Rittisstraße 1, 8662 Sankt Barbara im Mürztal
16. Juni 2023
Herzlauf Steiermark
17:45
VERANSTALTUNGSORT
Hauptplatz Mitterdorf, 8662 Sankt Barbara im Mürztal
17:45
VERANSTALTUNGSORT
Hauptplatz Mitterdorf, 8662 Sankt Barbara im Mürztal
19. Juni 2023
Blutspendetermin in Mitterdorf
16:00
16:00
22. Juni 2023
Bibi Blocksberg – das Musical
16:00
16:30
VERANSTALTUNGSORT
Festsaal Mitterdorf, Feldgasse 15, 8662 Sankt Barbara im Mürztal
VERANSTALTER
Media.con Werbe & Veranstaltungs GmbH
16:30
16:00
VERANSTALTUNGSORT
Festsaal Mitterdorf, Feldgasse 15, 8662 Sankt Barbara im Mürztal
VERANSTALTER
Media.con Werbe & Veranstaltungs GmbH
24. Juni 2023
Grenzstaffellauf 2023
09:00
VERANSTALTUNGSORT
JUFA Hallenbadwiese, 8663 Sankt Barbara im Mürztal
09:00
VERANSTALTUNGSORT
JUFA Hallenbadwiese, 8663 Sankt Barbara im Mürztal
Veranstaltungskalender
alle Veranstaltungen findest du auch hier.
Sankt Barbara Gemeindeschwester
Als neues und zusätzliches Angebot zu unseren Mobilen Diensten bieten wir eine neue Beratungsstelle an.
Unsere Gemeindeschwestern sind die neuen Ansprechpartnerinnen, wenn es um Pflegeangelegenheiten geht. Sie werden einmal im Monat in jedem Ortsteil Beratungsstunden abhalten und auch telefonisch für Sie erreichbar sein.
Beratung für folgende Bereiche
- Hilfestellung bei diversen Anträgen (Pflegegeld, Heimantrag, etc.)
- Besorgungen von Hilfsmitteln (Rollstuhl, Rollator, Pflegebett, etc.)
- Kontaktaufnahme mit 24h Hilfskräfte und Pflegeeinrichtungen
- Abwicklung von Versicherungsangelegenheiten (Verordnungsscheine einreichen, Abrechnungen)
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Ärzten, Physiotherapeuten, Logopäden, Masseure, Ergotherapeuten
- Besuch bei Familien zur Begutachtung der Wohnsituation und gegebenenfalls Hilfestellung
- Bei Bedarf: Schulung von pflegenden Angehörigen
- Mobilisation
- Körperpflege
- Inkontinenzversorgung

DGKP Petra Scheikl
+43 (0) 677 6373 8848
DGKP Vanessa Wagner
+43 (0) 664 2528 444
Beratungstermine
Gemeindeamt Mitterdorf

Gemeindeamt Mitterdorf

Trauungssaal Wartberg

Trauungssaal Wartberg

Bürgerservice Veitsch

Bürgerservice Veitsch
