Parteienverkehr: MO,DI,DO 8-12 Uhr / 14-16 Uhr MI, FR 8-12 Uhr

Ärzte & Apotheke

Allgemeinmedizin

Dr. Andrea Pilz

Parkstraße 2
8661 St. Barbara im Mürztal

Ordinationszeiten:
Montag: 7.00 – 13.00
Dienstag: 14.30 – 19.00
Mittwoch: 7.00 – 13.00
Donnerstag: 14.30 – 19.00
Freitag: 7.00 – 12.00
Labor: Montag & Dienstag: 7.00 – 8.00

Allgemeinmedizin

Medizinalrat Dr. Günther Hirschberger

Dorfstraße 27
8661 St. Barbara im Mürztal

Ordinationszeiten:
Montag: 7.00 – 12.00
Dienstag: 7.00 – 8.00 und 15.00 – 17.00
Mittwoch: 7.00 – 12.00
Donnerstag: 15.00 – 17.00
Freitag: 7.00 – 12.00
Labor: Montag – Dienstag: 7.00 – 8.00

Wahlarzt Allgemeinmedizin

Obermedizinalrat Dr. Horst Neumann

Barbara-List-Gasse 1
8661 St. Barbara im Mürztal

Ordinationszeiten:
Montag: 8:00 – 12:00
Dienstag: 8:00 – 12:00 und 17:00 – 19:00
Mittwoch: 8:00 – 12:00
Donnerstag: 8:00 – 12:00 und 17:00 – 19:00
Freitag: 8:00 – 12:00

Blutabnahme: Montag: 8:00 (nach vorheriger Anmeldung)

Allgemeinmedizin

Dr. Julia Eisner und Dr. Birgit Rath OG

Obere Hauptstraße 18
8663 St. Barbara im Mürztal

Ordinationszeiten:
Montag: 8.00 – 11.30
Dienstag: 7.00 – 11.00 und 15.00 – 18.00
Mittwoch: 14.00 – 16.30
Donnerstag: 8.00 – 11.30
Freitag: 8.00 – 11.30

– Gruppenpraxis mit Hausapotheke
– Privat und alle Kassen
– Tägliches Akutlabor und dienstags unter Voranmeldung von 7.00 – 10.00

Allgemeinmedizin

Medizinalrat Dr. Markus Matlschwaiger

Rosenweg 2
8662 St. Barbara im Mürztal

Ordinationszeiten:
Montag: 8.30 – 12.30
Dienstag: 15.00 – 19.00
Mittwoch: 8.30 – 12.30
Donnerstag: 15.00 – 19.00
Freitag: 8.30 – 11.30
Labor: Montag & Mittwoch: 8.30 – 09.30

Zahnärztlicher Notdienst: +43 (0) 316 8181 11

Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde

Dr. Andreas Pommer

Breitenfeldstraße 9
8662 St. Barbara im Mürztal

Ordinationszeiten:
Montag: 8.00 – 12.00
Dienstag: 8.00 – 12.00
Mittwoch: 14.00 – 17.00
Donnerstag: 8.00 – 12.00
Freitag: 8.00 – 11.00

Zahnärztlicher Notdienst:
+43 (0) 316 8181 11

Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde

Dr. Barbara Lenhard

Dorfstraße 13
8661 St. Barbara im Mürztal

Ordinationszeiten:
Montag: 8.30 – 12.30
Dienstag: 14.30 – 18.30
Mittwoch: 8.30 – 12.30
Donnerstag: 14.30 – 18.30
Freitag: 8.30 – 12.30
und nach telefonischer Vereinbarung

Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde

Dr. Martina Pommer

Badstraße 23
8663 St. Barbara im Mürztal

Ordinationszeiten:
Montag 9.00 – 14.30
Dienstag 8.00 – 12.00
Mittwoch 14.00 – 19.00
Donnerstag 9.00 – 13.00
Freitag: nach telefonischer Vereinbarung

Institut für nichtinvasive Kardiologie und Hypertonie

Dr. Erich Schaflinger

Rosenweg 2
8662 St. Barbara im Mürztal

Ordinationszeiten:
Dienstag: 9.00 – 17.00
Mittwoch: 9.00 – 17.00
Donnerstag: 9.00 – 17.00

Retten Sie Leben, spenden Sie Blut!
Blutspenden
©RotesKreuzSteiermark

Nächste Blutspendetermine
Blutspendetermine
Weitere Informationen unter: 
Rotes Kreuz

Blut ist ein unentbehrliches Medikament, das in keinem Fall künstlich erzeugt werden kann. Wer Blut braucht, der benötigt das Blut eines anderen Menschen. Wer Blut spendet, der hilft direkt und unmittelbar einem Menschen in Not.

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind.

Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter tatkräftiger Mithilfe der Bevölkerung bewerkstelligt werden kann.

Lebensrettendes Blut kann in nur einer halben Stunde gespendet werden. Haben Sie eine halbe Stunde Zeit?


Aufgrund der Ausbreitung des Corona – Virus möchten wir Sie über die Verhaltensregeln im Verdachtsfall informieren:

Sollten Sie den Verdacht haben an Corona erkrankt zu sein und folgende Krankheitszeichen, vor allem in Kombination, entwickeln wie

  • hohes Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Husten
  • Gliederschmerzen

ersuchen wir Sie, aufgrund einer möglichen hohen Ansteckungsgefahr

  1. keine Ordination aufzusuchen, sondern zuhause zu bleiben
  2. sich telefonisch an 1450 oder an Ihre Hausarztordination zu wenden.